Jahreshauptversammlung 2017
Zur Jahreshauptversammlung 2017 waren die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Henfenfeld am Samstag den 25.11.2017 geladen.
Zur Jahreshauptversammlung 2017 waren die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Henfenfeld am Samstag den 25.11.2017 geladen.
An vier Unterrichtsabenden wurden in den vergangenen Wochen 34 junge Feuerwehrleute aus Alfeld, Henfenfeld und Lieritzhofen im Feuerwehr-Digitalfunk ausgebildet.
In der Zeit vom 28. bis zum 30. Juli 2017 fand am Sportgelände des SV Henfenfeld das Landkreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Nürnberger Landes statt.
Auf Einladung des Henfenfelder Hauses für Kinder besuchte die Feuerwehr Henfenfeld die Kindergärten Arche Noah an der Kirche und Bunte Schöpfung in der Bahnhofstraße.
Turnusmäßig fand in diesem Jahr bei uns wieder ein Kameradschaftsabend statt. Das diesjährige Motto "Weinfest" zog wieder zahlreiche aktive, passive und fördernde Mitglieder ins Gerätehaus der Feuerwehr Henfenfeld.
Für Kerstin und Markus Gleißenberg läuteten am Samstag, 08.07.2017 im niederbayerischen Freyung die Hochzeitsglocken.
Am Samstag den 03.Juni 2017 haben eine Kameradin und drei Kameraden der Feuerwehr Henfenfeld das Basismodul der MTA-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.